In Zofingen, Aarburg und Rothrist von 9 bis 11 Uhr treffen sich Kinder von null bis fünf Jahren mit ihren Müttern, Vätern oder Grosseltern zum Frühstücken und Beisammensein. Es wird gesungen, getanzt, bewegt, gespielt und Kreatives ausprobiert. Migranten und Migrantinnen, Schweizer und Schweizerinnen können bei den Kinderaktivitäten mitmachen, sich austauschen, Kontakte knüpfen und die deutsche Sprache üben.
Familienzentrum Zofingen, General-Guisan-Strasse 16, Zofingen
Jeden Dienstagmorgen
Januar: 10.^ | 17. | 24.°
Februar 14. ° | 21. | 28. °
März 7. *^| 14. | 21. ° | 28. °
April 4. *| 25.
Mai 2. *| 9. ^| 16. °| 23. | 30.
Juni 6. *| 13. ° | 20. | 27. °
— Sommerpause —
August 15. | 22. ^| 29.*
September 5. *| 12. | 19. | 26. °
Oktober 17. ^| 24. | 31. *
November 7. *| 14. | 21. ° | 28.
Dezember 5. *| 12. ^
Auskunft erhalten Sie bei: Elena Häusler 079 785 66 40
Reformiertes Kirchgemeindehaus Aarburg, Feldstrasse 15, Aarburg
Jeden 2. Donnerstagmorgen
Januar 12. * | 26. °
Februar 16. *
März 2. °| 16. * | 30. °
April 27. *
Mai 11. °| 25. *
Juni 8. ° | 22. *
— Sommerpause —
August 17. °| 31. *
September 14. °| 28. *
Oktober 19. *
November 2. °| 16. *| 30. *
Dezember 14. °
Auskunft erhalten Sie bei: Denise Waldburger 077 429 19 74
Schul- und Gemeindebibliothek Rothrist, Bachweg 18, Rothrist
Jeden Monat
Januar 19. ’
Februar 16. *
März 16. *
April 6. °
Mai 4. ’
Juni 1. ° | 29. °
— Sommerpause —
August 17. ’
September 21. °
Oktober 19. *
November 16. ’
Dezember 7. °
Auskunft erhalten Sie bei: Elena Häusler 079 785 66 40
* Offene Beratung durch eine Fachperson der Mütter- und Väterberatung
° Offene Beratung durch eine Fachperson der StiftungNetz
^ Spielvormittag mit der Ludothek Zofingen
’ Erzählvormittag mit dem Bibliothek Rothrist
Kosten: Für Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder CHF 5.-
kontakt(at)integrationsnetz.ch
Die Eltern stehen in der Pflicht ihre Kinder zu beaufsichtigen. Minitreff trägt keine Haftpflicht.