24. Oktober 2025
Das Integrationsnetz braucht deine Hilfe
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen, Freunde, Unterstützer und Unterstützerinnen
Jetzt ist es leider wieder so weit: Die Zukunft des Vereins steht auf dem Spiel, wenn wir keine Verstärkung im Vorstand finden. Deshalb richten wir einen äusserst dringenden Appell an euch alle!
Hast du Interesse an der Vereinsarbeit? Kannst du dir vorstellen, uns zu unterstützen? Oder kennst du jemanden? Wir sind für jede Unterstützung dankbar!
Stand heute
Bisher haben wir kaum Bewerbungen für die ehrenamtlichen Aufgaben erhalten. In der Zwischenzeit müssen wir auch die Bereiche Marketing und HR bis Ende Jahr neu besetzen. Wir sind also bald nur noch vier Vorstandsmitglieder und per Generalversammlung 2027 muss auch die Finanzverantwortung neu besetzt werden. Die Statuten schreiben 5 bis 9 Vorstandsmitglieder vor, Arbeit haben wir für 9.
Schlechte Aussichten – Verein auflösen?
Wenn wir bis Januar 2026 nicht genügend Leute finden, werden wir schweren Herzens an der Generalversammlung vom 21. März 2026 den Verein in seiner jetzigen Form auflösen müssen. Denn die verbliebenen vier ehrenamtlich Engagierten können und wollen den nötigen Aufwand nicht dauerhaft alleine tragen.
Herausforderung
Die Herausforderung besteht darin, dass die Leistungen und Aufgaben des INRZ inzwischen den Umfang einer kleinen bis mittleren Firma erreicht haben, entsprechend sind Erfahrung und Fachwissen gefragt. Zudem braucht es sehr gute Deutschkenntnisse, positives Denken, interkulturelles Verständnis, Geduld, Zeit, Durchhaltevermögen und unternehmerisches Denken.
Kurz: Vorstandsarbeit beim INRZ ist „richtige“ Arbeit – unbezahlt, aber für einen sehr guten Zweck.
Aufgaben
Die folgenden ehrenamtlichen Aufgaben müssen wir neu besetzen oder verstärken.
Die Aufgaben können auch aufgeteilt oder mit aktuell besetzten Aufgaben abgetauscht werden.
Vorstandsmitglieder arbeiten neben ihrer operativen Tätigkeit im gewählten Bereich auch für den Verein als Ganzes, unterstützen, wo etwas ausserplanmässig getan werden muss, arbeiten an der Zukunft des Vereins und entwickeln neue Ideen und Strategien, denken ans Grosse Ganze.
Vorstand
- HR
 - Finanzen
 - Kommunikation/PR/Medienarbeit
 - Fundraising/Sponsoring
 
Aktivitätsverantwortung
- Organisation Jahresfest
 - Koordination Minitreffs
 - Leitung Miteinander
 
Und falls ihr auf eine andere Art und Weise mitarbeiten möchtet, oder Ideen habt, wie es weitergehen kann, dann meldet euch bitte auch, es gibt genug Arbeit!
Wendet euch direkt an eines der unten aufgelisteten Vorstandsmitglieder oder an hr@integrationsnetz.ch.
Herzliche Grüsse
Das Vorstandsteam des Integrationsnetz Region Zofingen
Kontakte
Verena Jucker (verena.jucker@integrationsnetz.ch)
Yelu Tschupp (yelu.tschupp@integrationsnetz.ch)
Milana Vukojevic (milana.vukojevic@integrationsnetz.ch)
Jan Geisser (jan.geisser@integrationsnetz.ch)
INTheater – Anmeldung bis 25. August 2025
Der Workshop „INTheater“ bietet Kindern und Jugendlichen eine kreative Plattform, um sich durch Theater auszudrücken. Beim Hören von Geschichten, dem Erarbeiten von Texten sowie durch Schauspiel, Gesang und Tanz verbessern die Teilnehmenden spielerisch ihre Deutschkenntnisse – und entdecken dabei ihre eigene Fantasie.
➡️ Infos InTheater
18. Juli 2025
Deine Meinung zählt! ![]()
Wir möchten unser Angebot noch besser auf dich und deine Wünsche anpassen. Dafür haben wir eine kurze Umfrage vorbereitet – sie dauert nur 2–3 Minuten.
Es geht um „Nordic Talking“, neue Ideen wie Workshops oder Freizeitangebote – und vielleicht hast du auch Lust, im Verein mitzumachen?
10. Juli 2025
Neues Projekt: Biogarten in Uerkheim
2.5.2025
21.04.2025: Grosszügige Spende des Rotary Club Zofingen
Wir bedanken und beim Rotary Club Zofingen für die grosszügige Spende von 5000.- Franken, die es uns unter Anderem ermöglicht, mit der neuen Aktivität „Nordic Talking“ zu starten.
➡️  Zum Artikel
26.04.2025
Das Fussballspiel mit dem SC Zofingen müssen wir leider auf den Herbst verschieben.
25.04.2025
Wir suchen: Leiter*in Sprachcafé
16.04.2025
Neue Aktivität: Nordic Talking
Du willst raus an die frische Luft, dich bewegen und dabei locker Deutsch sprechen?
Dann freu dich auf unsere neue Aktivität „Nordic Talking“!
In kleinen Gruppen bringen wir Bewegung und Sprache zusammen – wir sind draussen unterwegs, tauschen uns aus und haben Spass dabei.
👉 Alle Infos, Termine und Treffpunkt findest du hier:
➡️ Zur Nordic Talking-Seite
22.04.2025🆕 Neuer Partner: CLASSIC CAR RENT
Wir freuen uns riesig, euch unseren neuen Sponsor und Partner vorzustellen:
Classic_car_rent – dein Traumauto auf Zeit! ✨
💥 Exklusiv für unsere Mitglieder: 10 % Rabatt auf alle Buchungen.
Ob für einen besonderen Anlass, ein unvergessliches Wochenende oder einfach nur den Fahrspass – bei Classic Car Rent findet ihr stilvolle Oldtimer und sportliche Klassiker, die Herzen höherschlagen lassen. 🏁❤️
🙏 Ein riesiges Dankeschön für die Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit – gemeinsam bewegen wir mehr!
➡️ Alle Infos & Buchung: www.classic-car-rent.com
16.04.2025🆕 Neue Aktivität: Nordic Talking
Du willst raus an die frische Luft, dich bewegen und dabei locker Deutsch sprechen?
Dann freu dich auf unsere neue Aktivität „Nordic Talking“!
In kleinen Gruppen bringen wir Bewegung und Sprache zusammen – wir sind draussen unterwegs, tauschen uns aus und haben Spass dabei.
👉 Alle Infos, Termine und Treffpunkt findest du hier:
➡️ Zur Nordic Talking-Seite
1.3. 2025 Rückblick Generalversammlung


